Sharing is caring ❤️

Atemübung lt. Duden

Übung zur Normalisierung und Vertiefung der Atmung

Eine Atemübung, die Dir bei einem Gedankenkarussel hilft

Im Moment höre ich sehr oft, dass Menschen mit der aktuellen Corona-Situation nicht so gut zurecht kommen… Zukunftsängste, Geldsorgen, Selbstzweifel… da können die Gedanken schon mal laut werden.

Wenn Du davon betroffen bist, probiere doch mal folgende Übung aus. Sie kann Dir dabei helfen, die Gedanken zu beruhigen. Falls Du jemanden kennst, der sorgenvolle Gedanken hat, leite dieses Video gerne weiter.

Diese beruhigende Atemtechnik gegen Stress, Angst und Panik dauert nur wenige Minuten und kann überall durchgeführt werden.

Du kannst sie im Stehen ausführen, auf einem Stuhl sitzend, der deinen Rücken stützt, oder während Du auf einem Bett oder einer Yogamatte auf dem Boden liegst. Selbst in der Supermarkt-Schlange ist diese Übung möglich. Den größten Nutzen daraus ziehen wirst Du sowieso, je öfter Du die Atemübung durchführst. Integriere sie am besten als Teil Deiner täglichen Routine, z.B. morgens und abends bei der Körperpflege.

Legen wir los

❤️ Schließe die Augen oder fixiere einen Punkt in Deiner Umgebung.
❤️ Atme tief durch die Nase in den Bauch hinein und denke währenddessen ganz bewusst: Ich atme ein.
❤️ Atme tief durch den Mund aus und denke währenddessen ganz bewusst: Ich atme aus.
❤️ Wiederhole das ca. 5 Minuten lang.
❤️ Versuche dabei so lang und entspannt wie möglich, ein- und auszuatmen. Der Effekt dabei: Das Gedankenkarussell kommt zum Stillstand, weil wir nur einen Gedanken auf einmal denken können. 😊

Diese Übung ist auch sehr gut für Anfänger geeignet. Konzentriere Dich einfach ganz entspannt auf das Ein- und auf das Ausatmen. ❤️

Teile sie gerne, wenn Du jemanden kennst, dem diese Übung gut tun würde. ❤️

Weitere Atemübungen findest Du hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie findest Du diese Übung?

Hilft sie Dir dabei, zu entspannen? Oder kannst Du Dich vielleicht wenig mit ihr anfreunden? Teile Deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren. 😊  Sharing is caring  ❤️

Sharing is caring ❤️

>